Skip to main content

THEMIS S.p.A.

Themis ist ein zukunftsweisendes italienisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion innovativer Maschinen und Systeme zur Reduzierung und Veredelung von industriellen Abfallprodukten spezialisiert hat. Das Unternehmen arbeitet stets im Sinne der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die Rückgewinnung von Stoffen aus Industrieabwässern und Nebenprodukten, damit diese wiederverwendet und verwertet werden können.

Mehr Informationen auf www.themis-industries.com

THEMIS WRT:

Das neue Level der Abfallverwertung

Themis WRT ist eine fortschrittliche Technologie für die Behandlung von Industrieabfällen, entwickelt um verschiedene Abfallarten in Ressourcen umzuwandeln. Dank ihrer Vielseitigkeit kann diese innovative Lösung sowohl organische als auch anorganische Abfälle, einschließlich Schlämme, Abwässer und feste Industrieabfälle verarbeiten, was zu einer höheren Effizienz und einer deutlich geringeren Umweltbelastung beiträgt.
Mit einer Verringerung des ursprünglichen Abfallvolumens um bis zu 90 %, hebt sich die WRT als eine der nachhaltigsten und effektivsten Lösungen in diesem Sektor hervor und generiert sowohl einen wirtschaftlichen als auch einen ökologischen Wert. Neben der drastischen Reduzierung des Abfallvolumens ermöglicht diese Technologie die Rückgewinnung von Wasser und festen Stoffen und folgt damit den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft. Die effiziente Behandlung von organischen und anorganischen Abfällen trägt außerdem zu einer erheblichen Senkung der Bewirtschaftungskosten bei.


Jede Themis WRT-Anlage wird individuell auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten, um eine maximale betriebliche Effizienz zu gewährleisten.

Die Vorteile von Themis WRT

Das System Themis WRT ist sehr energieeffizient, da es Restwärme zurückgewinnt und somit den Verbrauch optimiert, die Verschwendung hingegen minimiert. Es arbeitet ohne atmosphärische Emissionen und trägt so zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Dank der Automatisierung und des geringen Wartungsbedarfs sind die Betriebskosten niedrig und es werden keinerlei chemische Substanzen benötigt. 

Dank ihrer Vielseitigkeit kann sie problemlos verschiedene Arten von Materialien verarbeiten. Außerdem wertet sie Abfälle auf, indem sie sie in wiederverwendbare Produkte umwandelt, wie z. B. pelletiertes Material und destilliertes Wasser. Basierend auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft fördert dies die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Ressourcen.

Wie funktioniert Themis WRT

Die Themis WRT-Technologie verwendet ein volumetrisches Konzentrationssystem, das mit Hilfe von Dampfkondensation das behandelte Material in ein stabilisiertes und aggregiertes Endprodukt umwandelt.


Der Prozess umfasst:
- Vakuumverdampfung: Senkung des Siedepunkts zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Dampfkondensation: Verhindert die Freisetzung von Stoffen in die Atmosphäre.
- Mischsystem: Sorgt für effizienten Wärmeaustausch und optimales Materialhandling.
- Biotechnologisches Additiv-Verfahren: Verbessert die Qualität des Endprodukts durch die Zugabe von Enzymen oder Mikroorganismen.


Das System arbeitet im Plug & Play-Modus, ist vollständig automatisiert mit Hilfe der selbstentwickelten Software und ermöglicht Echtzeitüberwachung sowie Fernsteuerung.

Input-Matrizen

Output Produkte

- Gärrückstände
- Lebensmittelabfälle (z. B. Molke, Kochbrühen)
- Fisch- und Fleischabfälle
- Klärschlamm
- DAF-Schlamm
- Abwässer
- Lederverarbeitungs- und Waschwasser
- Landwirtschaftliche Abwässer

Die behandelten Matrizen werden in ein Trockenprodukt verschiedener
Größen umgewandelt, welches auf Kundenwunsch auch pelletiert werden kann. Zusätzlich wird
destilliertes Wasser gewonnen, welches in verschiedenen industriellen Prozessen wiederverwendet
werden kann.

Besuchen Sie unsere Website:themis-industries.com 

Folgen Sie uns auf Linkedin:https://www.linkedin.com/company/themis-industries/

Für mehr Informationen:info themis-industries.com